Die Europäische Schule Den Haag (ESH) ist eine offiziell anerkannte Europäische Schule, die eine mehrsprachige und multikulturelle Bildung anbietet. Das Angebot umfasst den Kindergarten, die Grundschule und die weiterführende Schule, welche mit dem European Baccalaureate abschließt.
Aufgrund der Abwesenheit eines Teammitglieds suchen wir eine
Lehrkraft (m/w) in der deutschen Grundschule
(0.60 FTE)
Einstellungsvoraussetzungen
- 1. und 2. Staatsexamen für das Lehramt an Grundschulen oder ein Lehrdiplom im Primarbereich
- Flieβend in der deutschen Sprache
- Erfahrungen im Bereich Deutsch als Zweit- oder Fremdsprache sind erwünscht, da auch ein Einsatz in diesen Fachbereichen möglich ist.
- Gute ICT-Kompetenzen und Qualifikationen
Von Vorteil
- Lehrerfahrung mit der Altersgruppe 6-11 Jahre
- Kenntnisse anderer EU-Sprachen
- Erfahrung mit internationalem und interkulturellem Unterricht
- Wohnen in oder in der Nähe von Den Haag
Anforderungsprofil
- Gute Kenntnisse der englischen Sprache
- Innovativität und Bereitschaft auch andere Fächer zu unterrichten (z.B. Europäische Stunden)
- Aktiver Beitrag zur Schulentwicklung
- Ausgezeichnete soziale und kommunikative Fähigkeiten
- Flexibilität und Aufgeschlossenheit, um in einem internationalen Team zu arbeiten
Wir bieten
- Eine Anstellung nach niederländischem Tarif für den öffentlichen Schuldienst an Grundschulen (CAO PO)
- Dezember 2023 bis 31.07.2024. Verhandelbar wären auch ein früherer Beginn im November oder ein höheres Pensum als 0,6FTE
- Kontinuierliche berufliche Weiterbildung
- Attraktives multikulturelles Umfeld mit internationalen Kollegen
Zusätzliche Vorteile
- Urlaubsvergütung in Höhe von 8 % des Bruttojahresgehalts (wird jedes Jahr im Mai ausgezahlt)
- Jahresendzulage: 6,3 % des Bruttojahresgehalts (wird jedes Jahr im Dezember ausgezahlt)
- Zahlung von 200 € brutto für den Tag des Lehrers (auf Grundlage einer Vollzeitstelle), die im Oktober eines jeden Jahres gezahlt wird
- Arbeitgeberbeitrag zum niederländischen ABP-Rentensystem
- Fahrtkostenpauschale (Heimarbeit) gemäß GAV
- Reihe von Optionen für Steuervorteile, z. Gewerkschaftsbeiträge, Kosten für Sport (z. B. Fitness), Mitgliedsbeiträge und die Anschaffung eines Fahrrads (zum Pendeln)
- Kollektiv-/Gruppen-Berufsunfähigkeitsversicherung IPAP (Loyalis)
- Rabatt auf verschiedene Versicherungen: zum Beispiel Krankenversicherung, Hausrat, Prozesskostenhilfe, Haftpflichtversicherungen und mehr
Alle oben genannten Beträge sind brutto und werden anteilig berechnet
Bewerbungsverfahren
Interessierte Bewerber/innen werden gebeten, das komplette Bewerbungsformular, ihren Lebenslauf mitsamt eines Motivationsschreibens an Herrn G. Rombouts, Direktor der Europäischen Schule Den Haag zu verfassen und auf werkenbijrijnlandslyceum.nl hochzuladen.
Bewerbungsfrist: 8 Oktober 2023
Kandidaten und Kandidatinnen, die das Auswahlverfahren erfolgreich durchlaufen haben, werden zu einem Vorstellungsgespräch und einer Probestunde an der Europäischen Schule Den Haag eingeladen. Bewerber/innen haben Anspruch auf Erstattung der Reisekosten. Informationen über Spesenabrechnungen werden im Falle einer Einladung zur Verfügung gestellt.
Unser Einstellungsverfahren unterliegt dem Einstellungskodex der Stichting Rijnlands Lyceum. Der Zweck des Kodex’ besteht darin, einen Standard für ein transparentes und faires Einstellungs- und Auswahlverfahren bereitzustellen. Die ESH fordert alle Bewerber auf, den Kodex vor der Bewerbung sorgfältig zu lesen.
Informationen über die Europäische Schule Den Haag finden Sie auf www.europeanschoolthehague.nl und auf www.rijnlandslyceum.nl. Die Website der Europäischen Schulen www.eursc.eu erläutert das System und die Vorschriften der Europäischen