Seit der Eröffnung im Jahr 2012 bieten der Kindergarten und die Grundschule der Europäischen Schule in Den Haag jungen Lernenden ein dynamisches, multikulturelles und mehrsprachiges Umfeld, in dem sie – gemäß des Europäischen Lehrplanes- spielen, wachsen, lernen und sich entwickeln können.
Die Schüler absolvieren den Großteil ihres Unterrichts in ihrer eigenen Sprachabteilung. Um das gemeinsame Lernen zu fördern und interkulturelle Freundschaften zu ermöglichen, werden zahlreiche Unterrichtsstunden in gemischtsprachigen Gruppen organisiert.
Nach den Sommerferien bieten wir in der deutschen Abteilung eine Stelle für eine:
Assistenzlehrer(in) (m/w) für die Deutsche Abteilung in der 1. Klassenstufe
0.575 FTE
Einstellungsvoraussetzungen
- Erfahrung in der Arbeit mit Kindern im Alter von 4-6 Jahren
- Fließend in der deutschen Sprache
- Gute ICT-Kenntnisse
Von Vorteil
- Kenntnisse anderer EU-Sprachen
- Erfahrung mit internationalem und interkulturellem Unterricht
- Wohnhaft in Den Haag oder Umgebung
Anforderungsprofil
- Gute Kenntnisse der englischen Sprache
- Aktiver Beitrag zur Schulentwicklung
- Ausgezeichnete soziale und kommunikative Fähigkeiten
- Flexibilität und Aufgeschlossenheit, um in einem internationalen Team zu arbeiten
Wir bieten
- Eine zeitliche Anstellung nach niederländischem Tarif für den öffentlichen Schuldienst an Grundschulen (CAO PO OOP) bis Ende des Schuljarhres 2023-2024, mit möglicher Verlängerung im nächsten Schuljahr
- Kontinuierliche berufliche Weiterbildung
- Attraktives multikulturelles Umfeld mit internationalen Kollegen
Zusätzliche Vorteile
- Urlaubsvergütung in Höhe von 8 % des Bruttojahresgehalts (wird jedes Jahr im Mai ausgezahlt)
- Jahresendzulage: 6,3 % des Bruttojahresgehalts (wird jedes Jahr im Dezember ausgezahlt)
- Zahlung von 200 € brutto für den Tag des Lehrers (auf Grundlage einer Vollzeitstelle), die im Oktober eines jeden Jahres gezahlt wird
- Arbeitgeberbeitrag zum niederländischen ABP-Rentensystem
- Fahrtkostenpauschale (Heimarbeit) gemäß GAV
- Reihe von Optionen für Steuervorteile, z. Gewerkschaftsbeiträge, Kosten für Sport (z. B. Fitness), Mitgliedsbeiträge und die Anschaffung eines Fahrrads (zum Pendeln)
- Kollektiv-/Gruppen-Berufsunfähigkeitsversicherung IPAP (Loyalis)
- Rabatt auf verschiedene Versicherungen: zum Beispiel Krankenversicherung, Hausrat, Prozesskostenhilfe, Haftpflichtversicherungen und mehr
Alle oben genannten Beträge sind brutto und werden anteilig berechnet
Bewerbungsverfahren
Bewerber, die die Anforderungen erfüllen, werden gebeten, sich zu bewerben, indem sie die folgenden Dokumente hochladen:
- Lebenslauf
- Motivationsschreiben
- Bewerbungsformular (unvollständige Bewerbungen werden nicht berücksichtigt)
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an Herrn Ger Rombouts, Schulleiter ESH Primary.
Bewerbungsfrist: 24 september 2023
Kandidaten und Kandidatinnen, die das Auswahlverfahren erfolgreich durchlaufen haben, werden zu einem Vorstellungsgespräch und einer Probestunde an der Europäischen Schule Den Haag eingeladen. Bewerber/innen haben Anspruch auf Erstattung der Reisekosten. Informationen über Spesenabrechnungen werden im Falle einer Einladung zur Verfügung gestellt.
Unser Einstellungsverfahren unterliegt dem Einstellungskodex der Stichting Rijnlands Lyceum. Der Zweck des Kodex’ besteht darin, einen Standard für ein transparentes und faires Einstellungs- und Auswahlverfahren bereitzustellen. Die ESH fordert alle Bewerber auf, den Kodex vor der Bewerbung sorgfältig zu lesen.
Informationen über die Europäische Schule Den Haag finden Sie auf www.europeanschoolthehague.nl und auf www.rijnlandslyceum.nl. Die Website der Europäischen Schulen www.eursc.eu erläutert das System und die Vorschriften der Europäischen